Barokní poklady 2019
Magazín o kulturních památkách a akcích v Horních Frankách, Horní Falci a Dolním Bavorsku a na české straně v Plzeňském a Karlovarském kraji.
17. Überwältigendes barock der Pilsner region
Lernen Sie die bedeutendsten barocken Denkmäler der Pilsner Region kennen – die ehemaligen Klöster Plasy (Plaß) und Kladruby (Kladrau), welche von den berühmten Architekten der Barock-Ära Johann Blasius Santini-Aichel und Kilian Ignaz Dientzenhofer gebaut wurden. Treten Sie in die Spuren vom tschechischen Heiligen Johannes Nepomuk (auf Tschechisch Jan Nepomucký) in…
Schützenfest am 21.9.1727
Vor ihrer Abfahrt nach Prag, wo sie den Winter verbrachte, entschied die Gräfin Maria Gabriela von Lazansky, geboren Czernin z Chudenic, dass während des Jahrmarkts am 21.09.1727 ein Schützenfest um Preise für die breite Öffentlichkeit veranstaltet werden soll.
Zweiter Aufenthalt des Malers Petr Jan Brandl in Manětín
Es ist bekannt, dass einer der bedeutendsten böhmischen Barockmaler – Petr Jan Brandl – zweimal in Manětín war und hier insgesamt sieben Bilder schuf. Nach Prag ist Manětín also die Stadt mit den meisten Bildern von Brandl.
Barocke Malerei
Westböhmen kann stolz sein auf die Namen bedeutender Barockmaler, die hier wirkten, obgleich sie in Prag verankert waren. Für das Kloster in Plasy arbeitete der aus Schlesien stammende Maler für Fresken und Gemälde Jan Kryštof Liška, an dessen Werk dort Jakub Antonín Pink anknüpfte.
Barocke Bildhauerei
Die unikaten Skulpturenensembles und bedeutenden Einzelskulpturen kann man als Galerie unter freiem Himmel bezeichnen. Der Barock mit seinen zahlreichen Werkstätten der Bildauer und Stuckateure belebte freie Ländereien und bebaute Flächen der größeren und kleineren Städte der Pilsener Region.
Barockfest in Manětín 23.4.1718
Marie Gabriele Gräfin Lažanský von Bukowá, geborene Gräfin Czernin von und zu Chudenitz veranstaltete am Samstag, den 23. April 1718 eines ihrer weit und breit berühmten Barockfeste. Dabei konnten die Besucher die Künste ihrer Musikkapelle bewundern.
Brot und mrváně
Brot war und ist immer Grundnahrungsmittel. Versuchen wir nach einer althergebrachten Art so Brot zu backen, wie es in der Barockzeit bekannt war. Dabei muss gesagt werden, dass es bei der Herstellung von Brot von der Barockzeit bis heute zu keinen großen Veränderungen gekommen ist. Wichtiger Bestandteil von Brot ist…